Man kauft Kinder nicht, man erzieht sie.
Eine gute Erziehung bedeutet, dass sie teilnehmen und sich auf spontane und natürliche Art respektvoll verhalten.
Einverstanden. Nur, dass es einen enormen Unterschied gibt zwischen unseren Werten und der Wirklichkeit.
Insbesondere stelle ich fesst, dass das, was noch wirkte als sie 5 Jahre alt waren, nicht mehr wirkte als sie 8 oder 10 waren.
Daher machen ich mich wieder auf die Suche nach Informationen und selbstverständlich finde ich alles Mögliche und das jeweilige Gegenteil.
Manche Fachleute meinen, wir sollten bevorzugt mit Belohnungen arbeiten, andere dagegen bezeichnen das als Erpressung.
Nachdem sie nämlich ihren Wunsch nach Videospielstunden geäussert hatten, haben sie mir andere “Belohnungen” dargestellt:
- “Mama, komm mir öfter beim Fussballspielen zusehen”
- “Wie wärs, wenn wir mal gemeinsam ins Kino gingen?”
- “Nächsten Samstag gehen wir alle zusammen ins Schwimmbad!”
- ...
Ich schliesse daraus die einfache Lösung:
- Mehr Zeit mit ihnen zu verbringen,
- ihnen Anerkennung zu geben,
- und sie in aussergewöhnlichen Fällen materiell zu verwöhnen, was ich übrigens bereits tue.